Telefon:  (03 91) 4011 000

Kalender „Unser altes Magdeburg” 2026

Kalender „Unser altes Magdeburg” 2026

€18.00
ISBN: 978-3-935 831-84-0

Kalender „Unser altes Magdeburg” 2026

Erstmals nutzen wir den Titel unseres Kalenders um den Magdeburgern durch die Möglichkeit der Künstlichen Intelligenz ein bisher nicht vorhandenes Bild von Friedrich dem Großen in Magdeburg  zu präsentieren.

Kalender „Unser altes Magdeburg” 2026

Erstmals nutzen wir den Titel unseres Kalenders um den Magdeburgern durch die Möglichkeit der Künstlichen Intelligenz ein bisher nicht vorhandenes Bild von Friedrich dem Großen in Magdeburg  zu präsentieren.


Wie auch die Jahre zuvor stellt der Verlag die jeweiligen Monatsblätter unter ein Thema. So sind neben wenig bekannten Stichen und seltenen Fotos wieder erklärende Beschreibungen zu den Themen zu finden. Durch die Hilfe vieler Magdeburger konnten wieder einzigartige Aufnahmen in Farbe zusammengetragen werden. Interessant sind beispielsweise Ansichten von unserer Ulrichskirche und von der Ruine unserer Ulrichskirche im Winter. Wir können über die Dächer der schönsten Gebäude unserer Stadt in den Jahren 1915 und 1922 schauen. Mit interessanten Bildern erleben wir Magdeburg als Handelsmetropole an der Elbe. Wir können mit eigenen Augenwahrnehmen, wie aus der einstigen Bastion Braunschweig unser Luisenpark (Geschwister-Scholl-Park) wächst. Mit Droschke oder zu Fuß besuchen wir den Herrenkrug, um die Borussia und das dortige Gesellschaftshaus zu besuchen. Wir erinnern an die einstige Fußgängerbrücke am Petriförder und spazieren über den Remtergang am Dom. Am Springbrunnen vom Zentralen Platz des Wiederaufbaus begrüßen wir den damaligen neuen Mittelpunkt Magdeburgs, freuen uns auf dem Rotehorn am Adolf-Mittag-See und der Tauben Elbe, erleben die Verwandlung vom Platz vor dem Ulrichstor zum Damaschkeplatz. So sind wir auch dabei wie ein Jahrhundertbauwerk vollendet wird, die Westtangente, und sitzen um 1960 unterm Weihnachtsbaum bei Weihnachtsmann mit Rute und Ulbricht-Porträt

Interessant ist zudem, dass im Kalendarium wichtige Magdeburger Daten erfasst wurden. Kleine Texte geben ein wenig Aufschluss über die dargestellten Straßen, Gebäude und Themen.

Zum Preis von 18,00 EUR ist der Kalender „Unser altes Magdeburg 2026“ im Magdeburger Buchhandel (ISBN 978-3-935 831-84-0) und bei uns hier erhältlich.

Preis 18,00 EUR
ISBN  978-3-935 831-84-0

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.