
Magdeburger Jahresweiser 2024
Der Magdeburger Jahresweiser 2024 bietet einen unterhaltsamen Spaziergang durch die Geschichte der alten Kaiser-Otto-Stadt Magdeburg. Über die Monatsblätter werden wir an verschiedene Orte Magdeburgs gebracht und sehen durch ein Zeitenglas. Interessante Häuser, Straßen und Plätze der Stadt erscheinen und werden in verschiedenen Zeiten präsentiert. So erscheinen Bilder aus der Kaiserzeit und stellen sich dem Vergleich mit den 1930ern und 1940er Jahren, den Bildern der Zerstörung in den Kriegsjahren und der schweren Zeitspanne des Wiederaufbaus. Durch die kurze historische Vorstellung der Häuser und Straßen werden die unterhaltsamen Bildvergleiche zu spannenden Begegnungen mit den verschiedensten Orten Magdeburgs.
Hier die Themen 2024:
Da Neue Gesellschaftshaus im Herrenkrug
Die alte Zollbrücke
Vom Centralbahnhof zum Magdeburger Hauptbahnhof
Der alte Fürstenwall
Der Petriförder - einst Hafen der Altstadt
Das Zirkusgebäude am Kaiser-Wilhelm-Platz (Universitätsplatz)
Die Herrenkrugbrücke (Brücke der Magdeburger Pioniere / Brücke des Friedens)
Das Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten
Die Nicolaikirche in der Neuen Neustadt
Das Generalkommando - Haus der DSF - Palais am Fürstenwall
Das Magdeburger Lutherdenkmal
Von der Weihnachtsstraße zum Faunbrunnen - Leiterstraße
Erfreuen Sie sich an alten Ansichten und nachfolgenden Entwicklungen im Stadtbild der alten Stadt Magdeburg.
14 Blätter - Din A4 Hochformat
ISBN 978-3-935-831-85-7 --- 11,90 Euro
Der Magdeburger Jahresweiser 2024 bietet einen unterhaltsamen Spaziergang durch die Geschichte der alten Kaiser-Otto-Stadt Magdeburg. Über die Monatsblätter werden wir an verschiedene Orte Magdeburgs gebracht und sehen durch ein Zeitenglas. Interessante Häuser, Straßen und Plätze der Stadt erscheinen und werden in verschiedenen Zeiten präsentiert. So erscheinen Bilder aus der Kaiserzeit und stellen sich dem Vergleich mit den 1930ern und 1940er Jahren, den Bildern der Zerstörung in den Kriegsjahren und der schweren Zeitspanne des Wiederaufbaus. Durch die kurze historische Vorstellung der Häuser und Straßen werden die unterhaltsamen Bildvergleiche zu spannenden Begegnungen mit den verschiedensten Orten Magdeburgs.
Hier die Themen 2024:
Da Neue Gesellschaftshaus im Herrenkrug
Die alte Zollbrücke
Vom Centralbahnhof zum Magdeburger Hauptbahnhof
Der alte Fürstenwall
Der Petriförder - einst Hafen der Altstadt
Das Zirkusgebäude am Kaiser-Wilhelm-Platz (Universitätsplatz)
Die Herrenkrugbrücke (Brücke der Magdeburger Pioniere / Brücke des Friedens)
Das Gesellschaftshaus am Klosterbergegarten
Die Nicolaikirche in der Neuen Neustadt
Das Generalkommando - Haus der DSF - Palais am Fürstenwall
Das Magdeburger Lutherdenkmal
Von der Weihnachtsstraße zum Faunbrunnen - Leiterstraße
Erfreuen Sie sich an alten Ansichten und nachfolgenden Entwicklungen im Stadtbild der alten Stadt Magdeburg.
14 Blätter - Din A4 Hochformat
ISBN 978-3-935-831-85-7 --- 11,90 Euro